Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

frecher Kerl

  • 1 ein frecher Kerl

    кол.числ.
    общ. наглец

    Универсальный немецко-русский словарь > ein frecher Kerl

  • 2 Kerl

    m -(e)s, -e/-s
    а) без определения молодец, симпатяга. Das ist ein Kerl! Er hat schon mehr geschafft, als er sollte.
    Ist das ein Kerl! Kann er schon sprechen?
    So ein Kerl wie er wird es schon schaffen.
    Die Frau von meinem Kollegen, das ist ein Kerl! Sie arbeitet als Buchhalter, hat einen großen Haushalt und nimmt noch am Fernstudium teil.
    Das Fest soll Uwe organisieren. Er ist der Kerl dafür.
    Er ist ein Kerl wie ein Baum. Wenn er aber eine Spritze kriegt, fällt er um.
    б) с определением: ein anständiger, braver, ehrlicher, feiner, fixer, forscher, ganzer, genügsamer, gesunder, gold(e)ner, großer, guter, gutmütiger, hübscher, junger, kerngesunder, kleiner, kräftiger, langer, lieber, netter, ordentlicher, patenter, prächtiger, starker, tapferer, tüchtiger, verwegener Kerl
    тж.: Allerwelts-, Bären-, Mords-, Pfunds-, Pracht-, Riesenkerl
    ein Bulle von Kerl, ein Kerl wie ein Baum.
    а) без определения: Was will der Kerl hier?
    Dieser Kerl ist mir direkt zuwider.
    Der Kerl soll mir vom Halse bleiben.
    Wie der Kerl bloß aussieht
    der hat sich sicher die ganze Nacht rumgetrieben.
    Was sich der Kerl uns gegenüber schon alles erlaubt hat!
    Dem Kerl traue ich nicht über den Weg.
    Was ist das für ein Kerl, mit dem sie sich abgibt?
    Sie ist noch keine 16 Jahre alt und hat schon einen Kerl,
    б) с определением: ein alter, oller, alberner, besoffener, blöder, dummer, durchtriebener, eingebildeter, elender, fieser, frecher, gemeiner, geriebener, gerissener, grober, komischer, langweiliger, liederlicher, närrischer, ordinärer, roher, schäbiger, schlechter, unverschämter, verrückter, widerlicher Kerl.
    3. о предмете, части тела: штука, штуковина, вещь, экземпляр. Ist das ein Kerl, diese Eiche! Die ist bestimmt 300 Jahre alt.
    Ist der Kerl [der Zeh] geschwollen! Ich krieg' ja meinen Schuh nicht mehr an.
    Vor ein paar Tagen habe ich mir in den Daumen geschnitten, jetzt eitert der Kerl und läßt mich nachts nicht schlafen.
    Wir haben Birnen gepflückt — solche Kerle!
    Ist das vielleicht ein Kerl von Steinpilz! Der reicht ja bald für eine Mahlzeit.
    4. о животном: дружок, лапушка, душка. Ist dieses Äffchen nicht ein hübscher Kerl?
    Ist der Kerl ein Er? Diese Hunderasse mag ich sehr.
    Dein Rappe ist ein prachtvoller Kerl!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Kerl

  • 3 Kerl

    па́рень. pej тип, субъе́кт. gesunder Kerl auch здоровя́к. lustiger Kerl auch весельча́к. tüchtiger Kerl де́льный па́рень. als Lob молоде́ц, молодчи́на. das ist ein Kerl молоде́ц-па́рень / вот э́то па́рень. jd. ist der Kerl dafür кто-н. как раз тот челове́к (, кото́рый ну́жен). ein ganzer Kerl sein быть молодчи́ной | dummer Kerl дура́к. gemeiner Kerl нагле́ц, на́глый тип <субъе́кт>. frecher < unverschämter> Kerl наха́л, наха́льный тип <субъе́кт>. komischer Kerl чуда́к, чудакова́тый челове́к. verrückter Kerl ненорма́льный (тип <субъе́кт>). armer Kerl бедня́га, бедня́жка. feiner < netter> [guter] Kerl ми́лый [хоро́ший] челове́к

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Kerl

  • 4 frech

    1) ein wenig respektlos, keiß де́рзкий. frech sein быть де́рзким. Frechheiten sagen дерзи́ть. frech sein zu jdm., jdm. frech kommen быть де́рзким с ке́м-н., дерзи́ть кому́-н. frech werden станови́ться стать де́рзким. ein freches Mundwerk haben быть де́рзким на язы́к. halt deinen frechen Mund! переста́нь дерзи́ть ! freches Ding де́рзкая девчо́нка
    2) lustig; herausfordernd задо́рный. ein frech frisiertes Mädchen де́вушка с задо́рной причёской
    3) unverschämt на́глый. etw. mit frecher Stirn behaupten утвержда́ть что-н. са́мым на́глым о́бразом. ein frecher Kerl нагле́ц. frech werden zu jdm. zudringlich werden пристава́ть /-ста́ть к кому́-н. frech wie ein Rohrspatz <wie Oskar, wie Dreck> наха́л из наха́лов

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > frech

  • 5 Kuckuck

    m -(e)s, -е
    1. фам., эвф. замена слова "чёрт", den Kuckuck nach etw. [danach] fragen всё до лампочки, начхать на что-л. Ob die mit meiner Arbeit zufrieden sein werden oder nicht, ich frag den Kuckuck danach, hol's der Kuckuck!
    hol dich der Kuckuck
    der Kuckuck soll das holen чёрт тебя [его, её] возьми [побери, раздери]. Hol's der Kuckuck! Schon wieder hat sich die Wolle verheddert!
    Hol dich der Kuckuck! Ich kann dein Gejammere nicht mehr ertragen.
    Hol dich der Kuckuck, du frecher Kerl! jmdn. zum Kuckuck jagen послать кого-л. к чёрту. Jag den aufdringlichen Kerl zum Kuk-kuck, wenn er dich noch mal belästigen will! sich den Kuckuck um etw./jmdn. scheren ни черта не беспокоиться о ком/чём-л., начхать на ко-го/что-л. Er scherte sich den Kuckuck um mich, als ich krank war.
    Er scherte sich den Kuckuck um den Garten, als ich verreist war. sich zum Kuckuck scheren фам. убираться к чёрту. Scher dich zum Kuckuck mit deiner ewigen Bettelei! Du weißt doch ganz genau, daß ich kein Geld für Eis ausgeben kann.
    "Herr Müller möchte Sie nachmittags sprechen." — "Ach, der soll sich zum Kuckuck scheren! Ich habe heute keine Zeit." der Kuckuck hat's gesehen чёрт его знает, где он. Ich habe meinen Ausweis schon wieder vergessen, der Kuckuck hat's gesehen, zum Kuckuck sein лететь [пойти] к чёрту [ко всем чертям]. Seitdem mein kleines Radio runtergefallen ist, scheint es, ganz zum Kuckuck zu sein.
    In diesem Monat hatte ich viel Ausgaben. Fast mein ganzes Geld ist zum Kuckuck.
    Durch das Glücksspiel war sein ganzes Geld zum Kuckuck. da ist der Kuckuck los! чёрт знает, что творится!, там сам чёрт ногу сломит! Bei unseren Nachbarn- ist wieder mal der Kuckuck los. Einer schreit lauter als der andere, weiß der Kuckuck!, der Kuckuck mag wissen! чёрт его знает!, чёрт знает что! Weiß der Kuckuck, wo sie heute wieder so lange steckt!
    Weiß der Kuckuck, wo sie die Schlüssel wieder hingelegt hat.
    Weiß der Kuckuck, wer hier die 100 Mark aus der Kasse rausgenommen hat. Immer wieder muß ich Geld zusetzen.
    Weiß der Kuckuck, warum es ausgerechnet heute regnen muß, wenn wir paddeln gehen wollen, jmdn. zum Kuckuck wünschen посылать кого-л. ко всем чертям. Ich könnte ihn zum Kuckuck wünschen, so eine Wut habe ich auf ihn. zum Kuckuck (noch mal)! чёрт возьми!, что за чёрт! Zum Kuckuck noch mal, laß mich endlich in Ruhe! Ich habe noch zu arbeiten.
    Das Buch ist schon wieder verschwunden. Wer, zum Kuckuck, hat es weggenommen! zum Kuk-kuck mit etw./jmdm.! катись (что-л.) к чёрту! Zum Kuckuck mit dem alten Gelumpe! Davon kann man sowieso nichts mehr gebrauchen!
    Und jetzt zum Kuckuck mit dir! Hast hier lange genug rumgetobt, in Kuckucks Namen! чёрт [пёс] с тобой. In Kuckucks Namen! Mach, was du willst. Ich sage dazu nichts mehr. Ср. тж. Teufel.
    2. шутл. печать судебного исполнителя. Der Gerichtsvollzieher klebte den Kuckuck an die Möbel, weil sie den Wechsel nicht eingelöst hatten.
    Bei ihnen klebt am Klavier der Kuckuck. Man muß es jetzt versteigern.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Kuckuck

  • 6 frech

    adj
    frech wie Dreck, frech wie die Laus im Grind, frech wie ein Rohrspatzфам. нахал из нахалов
    er war so frech, dies zu sagen — он имел наглость сказать это

    БНРС > frech

  • 7 нахал

    м разг.
    frecher Kerl, Frechdachs m; Rüpel m ( грубиян)

    БНРС > нахал

  • 8 нахал

    нахал м разг. frecher Kerl, Frechdachs m 1a; Rüpel m 1d (грубиян)

    БНРС > нахал

  • 9 frech

    1. a
    1) дерзкий; наглый, нахальный

    j-m frech kómmen* (s) — грубить кому-л

    Sie hat ein freches Múndwerk. — Она дерзкая [остра на язык].

    2) смелый, вызывающий

    ein bísschen freche júnge Móde — несколько вызывающая молодёжная мода

    2. adv
    1) дерзко, нагло

    j-n frech ánlügen — нагло врать кому-л

    2) смело, вызывающе

    Sie ist frech frisíért. — У неё смелая стрижка.

    Универсальный немецко-русский словарь > frech

  • 10 frech

    frech a де́рзкий; на́глый, наха́льный; бесцеремо́нный
    ein frecher Kerl нагле́ц
    frech wie Dreck, frech wie die Laus im Grind, frech wie ein Rohrspatz фам. наха́л из наха́лов
    frech wie Oskar разг. о́чень де́рзкий, о́чень наха́льный; на́глый
    er war so frech, dies zu sagen он име́л на́глость сказа́ть э́то

    Allgemeines Lexikon > frech

  • 11 Patron

    1) Schutzheiliger свято́й adj - засту́пник
    2) Schirm-, Schutzherr; Gönner, Förderer покрови́тель
    3) Eigentümer хозя́ин. im alten Rom: v. Sklaven патро́н
    4) Kerl тип, субъе́кт. ein frecher < unverschämter> Patron нагле́ц, наха́л. ein übler Patron неприя́тный тип <субъе́кт>. ein schlauer Patron хитре́ц. ein lustiger Patron весёлый па́рень, весельча́к. so ein frecher [unverschämter] Patron! како́й на́глый <наха́льный> [бессты́жий] тип ! das ist mir ja vielleicht ein sauberer Patron! ну и фрукт ! Sie sind mir ja vielleicht ein sauberer Patron! ну вы и фрукт !

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Patron

См. также в других словарях:

  • Kerl — Bursche; Gefährte; Typ (umgangssprachlich); Kamerad; Alter (umgangssprachlich); männlicher Mensch; Herr; Mann; Gefährte (selten); …   Universal-Lexikon

  • Kerl — Kẹrl der; s, e / nordd s; gespr; 1 ein Junge oder Mann <ein hübscher, dummer, frecher, unverschämter, komischer Kerl>: So ein blöder Kerl!; Ich kann den Kerl einfach nicht ausstehen! || K: Prachtkerl, Riesenkerl || NB: meist mit Adjektiven …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Sonneberger Mundart — Verbreitungsgebiet der Itzgründischen Mundart (dunkelblau) in Thüringen Itzgründisch ist ein mainfränkischer Dialekt, der in den Tälern der Itz und ihrer Zuflüsse Steinach, Röthen/Röden, Effelder und Grümpen gesprochen wird. Dieses Gebiet umfasst …   Deutsch Wikipedia

  • Eddie Baily —  Eddie Baily Spielerinformationen Voller Name Edward Francis Baily Geburtstag 6. August 1925 Geburtsort Clapton, England Sterbedatum 13. Oktober …   Deutsch Wikipedia

  • Teufel — (s. ⇨ Teixel). 1. A mol muess ma m Teuffel uff de Wedel treta. – Birlinger, 1036. 2. All, wat de Düwel nich lesen kann (will), dat sleit he vörbi (oder: sleit he äwer). – Frommann, II, 389, 123; Eichwald, 346; Goldschmidt, 57; Kern, 1430. 3. Als… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Lausbub — Bazi (bayr., österr.) (umgangssprachlich); Rotzlöffel (umgangssprachlich); Bengel; Dreikäsehoch (umgangssprachlich); Rotzgöre (umgangssprachlich); Rotznase (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • frech — kokett; keck; neckisch; aufreizend; kess; aufmüpfig; koddrig; unverschämt; aufdringlich; dreist; unverfroren; ungesittet; …   Universal-Lexikon

  • Lausekerl — Lau|se|kerl 〈m. 1; umg.〉 frecher Bursche * * * Lau|se|kerl, der [zum 1. Bestandteil vgl. ↑Lauser] (salopp abwertend): frecher, nichtsnutziger Kerl …   Universal-Lexikon

  • Wort — 1. A guids Woat pfint a guids Oat. (Steiermark.) – Firmenich, II, 767, 73. 2. A güt Wort bringt a güte Äntver (Antwort). (Warschau. Jüd. deutsch.) Freundliches Entgegenkommen gewinnt die Herzen. 3. Allen Worten ist nicht zu glauben. – Henisch,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Patron — Schutzheiliger; Schutzpatron; Heiliger; Schutzengel; Schirmherr * * * ◆ Pa|tron 〈m. 1〉 1. 〈im antiken Rom〉 Herr (seiner in Freiheit entlassenen Sklaven) 2. 〈kath. Kirche〉 2.1 = Schutzheiliger 2 …   Universal-Lexikon

  • Bauer (der) — 1. Armer Bauern Kälber und reicher Herren Töchter werden nicht alt. – Kirchhofer, 347. 2. Auch der Bauer isst nicht ungesalzen. Was ihm indess von seinem Schulzen, Landrath oder Pfarrer vorgepredigt wird, ist in der Regel nicht mit attischem… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»